Unser Schafprojekt mit Flocke und Vera
Wir Waldfüchse haben sogar zwei Schafe bei uns! Flocke und Vera sind zwei Coburger Fuchsschafe, die auf der Streuobstwiese bei uns am Waldkindergarten grasen. Wir kümmern uns immer gerne um die Tiere – Heu muss gebracht, Futter geholt, Fell gestreichelt und gekuschelt werden.
Mit diesem Projekt verfolgen wir folgende Ziele:
• Unsere Kinder erleben und begreifen dadurch die Herkunft von alltäglichen Dingen wie Wollmützen, Filzjacken und -hosen…
• Die Kinder können ganz individuell eine Tierfreundschaft aufbauen.
• Die Kinder erfahren achtsamen und nachhaltigen Umgang mit der Natur.
• Durch den täglichen Bezug vor Ort und durch Aktionstage mit Hanne lernen die Kinder die Wollverarbeitung kennen.
• Die den Kindern übertragenen Aufgaben lassen sie wachsen.
Dieses Projekt findet nicht nur großen Anklang bei unseren Kindern, sondern auch bei Erzieherinnen/ Praktikanten und Eltern.
Ein besonderes Highlight jedes Jahr ist das Schafe Scheren: Mindestens einmal im Jahr werden die Schafe hier vor Ort geschoren, was wir gemeinsam mit Frau Hanne Schumm von der Initiative „Gemeinsam Leben Gestalten“ machen. Die Wolle der Schafe wird dann erst einmal gewaschen – hier helfen wir natürlich auch tatkräftig mit. Nach dem ganzen Waschen, drückt man die Wolle ein letztes Mal gut aus und breitet sie zum Trocknen aus. Wir hatten ganz viel Spaß beim Schafe scheren und freuen uns schon, wenn wir Vera und Flocke – nach ihrem Aufenthalt im Winterquartier – ab März wieder hier oben bei uns begrüßen dürfen!